Nordsee-Campingplatz Schillig


Avaliações

Avaliações em detalhe

  • Tranquilidade
    3.0

  • Comida / Lojas
    2.9

  • Limpeza geral
    3.4

  • Limpeza de instalações sanitárias
    3.1

  • Condição da acomodação
    3.4

  • Simpatia
    3.3

  • Infraestrutura
    3.0

  • Atividades de lazer
    3.5

  • Localização
    4.3

  • Relação custo-benefício
    2.9

  • Instalações sanitárias
    2.9

O que os convidados escrevem

1.0
Ralf H.
Estadia: Mar 2024
"Besser nicht ... - Ostern 2024, 28.03-01.04, 4 Nächte für stolze 215,- Waren mit 2 Wohnmobilen und 2 Hunden dort. Plätze im "Hundebereich" machen kaum gepflegten Eindruck, sind uneben und matschig. Keine manuelle Kassettenentleerung vorhanden, sondern Automaten für 2 Euro. Leider nur einer in Betrieb. Da heißt es laufen und suchen... Wir sind auf den Parkplatz gegenüber gepilgert. Da geht`s auch kostenlos. Wir waren am 28.03 schon früh vor Ort und haben die mürrisch dreinschauende Dame an der Rezeption gefragt, ob wir schon etwas früher auf den Platz könnten... Die Antwort: "Wenn Sie den Übernachtungspreis zahlen kein Problem!!!" Da fühlt sich ein Gast doch gleich Willkommen!!! Bravo, äußest schlau... Vorab, Sanitär war in Ordnung. Innerhalb der 4 Nächte hatten wir div. Stromausfälle und einen Wasserausfall. Allerdings sind diese Ärgernisse nur Nebenbaustellen. Tatsächlich störend ist das völlig ignorante Verhalten der meisten Dauercamper von denen man leider eingekreist ist. Zu Ostern wird offensichtlich angereist und aufgebaut, was natürlich nicht folgenlos funktioniert. Als Gastcamper steht man zwischen an und abfahrenden PkW`s mit Anhängern aus denen komplette Hausstände und mehr auf`s heilige Fleckchen gezergelt werden. Spätesten dann ist es vorbei mit der bis dahin mäßigen Ruhe. Nun beginnt das Bohren, Klopfen, Hämmern, Streiten, Schimpfen und Ächzen... Aber das ist nichts gegen das Einschlagen der Befestigungsstangen mit Vorschlaghämmern für den sogenannten Windschutz. Den natürlich jeder selbst hat. Egal ob Karfreitag, oder Ostersonntag es wird rücksichtslos auf die 30 mm Stahlstangen mit dem 5 kg Hammer eingeprügelt. Von einem Platzwart, der in der Rezeption nur 20 m von uns entfernt war und sicher auch für die Einhaltung der Ruhe an Feiertagen verantwortlich ist, keine Spur. Die Dauercamper können dort scheinbar machen was sie wollen. Schade, denn die Lage ist nicht schlecht.
1.0
Thomas K.
Estadia: Oct 2023
"Katastrophe!!!!! - Totalausfall. Wir waren genau 2 mal hier. Das erste und das letzte Mal! Stellplätze so schlecht das man nicht einmal ein Vorzelt aufbauen kann/ Preis für 5 Nächte 274 Euro für eigentlich nichts. / Die Waschhäuser, zumindest in unserer Richtung alt, kaputt und dreckig. Ungezieferplage in den Duschen, jede zweite Armatur locker oder undicht. Waschbecken und Toiletten wegen defekten gesperrt, die Duschen hatten 5 Tage lang den gleichen Dreck an Böden und Wänden, die Hälfte der Waschmaschinen und Trockner ist defekt. Dann rennt man seinem Geld nach und zum Schluss wollte man auch noch das Geld unserer Campingcard einbehalten. Wer Gäste bis in den Oktober ( Herbstferien) aufnimmt, der sollte auch dafür sorgen das der Platz in dementsprechenden Zustand ist. Man fühlt sich nicht willkommen. Wir fragen uns: liegt es daran das die Saison zu Ende geht und sie keine Lust mehr haben was zu tun? Oder ist das der Normalzustand? Dann möchten wir gar nicht wissen wie es in der Hauptsaison dort aussieht. Zumal JEDER ,auch Spaziergänger die Sanitärhäuser nutzen können wie alle Camper, die allerdings teuer dafür bezahlen. Die Zufahrtswege sind eine Vollkatastrophe. Und das nicht nur wenn es geregnet hat. Mit nem 2,50m Wohnwagen wird es schwer bis ans Meer zu kommen und Spiegel einklappen ist Pflicht. Wege einfach irre schmal mit Senken und abstehenden Steinen wo man Angst um seine Reifen hat. Alles in allem der mieseste Platz den wir je gebucht haben......und das für echt viel Geld. Der Meerblick, das warme Wasser in den Duschen und das von tollem Personal geführte Restaurant nebenan ( 8 Grad Ost) sind das einzig positiv erwähnenswerte.....bringen uns aber sicher nicht dazu ein weiteres Mal dort hinzufahren.
2.0
Rene u.
Estadia: Jun 2023
"Gemischte Erfahrungen im Hundebereich des Campingplatzes Schillig - Der Campingplatz Schillig bietet auf den ersten Blick alles, was man sich für einen Urlaub mit dem Hund wünschen kann. Der großzügige Stellplatz im Hundebereich ist überdurchschnittlich und ermöglicht es unseren vierbeinigen Freunden, sich ordentlich auszutoben. Der zusätzlich abgezäunte Spielbereich für Hunde ist besonders lobenswert. Hier haben unsere Vierbeiner die Möglichkeit, in sicherer Umgebung zu spielen und zu toben, was vor allem für Hundebesitzer mit mehreren Hunden sehr praktisch ist. Allerdings fühlt man sich als Gast mit Hund eher als ein Gast zweiter Klasse. Insbesondere der lange Weg zum Hundestrand, der im Sommer bei hohen Temperaturen eigentlich keinem Hund zumutbar ist, trübt das Gesamtbild. Es ist daher empfehlenswert, ein Fahrrad und einen Anhänger mitzubringen, um den Hund zum Strand zu bringen. Darüber hinaus sorgen die zahlreichen Verbotsschilder, die darauf hinweisen, dass Hunde auf den Nebenwegen nicht gestattet sind, für ein eher eingeschränktes Urlaubsgefühl. Dies wirkt auf Hundebesitzer recht restriktiv und könnte den Urlaubsgenuss etwas trüben. Des Weiteren ist zu beachten, dass bei Ausflügen mit dem Fahrrad, der Hund in der Trixi bleiben muss, da das gesamte Gebiet unter Naturschutz steht. Während dies sicherlich zum Erhalt der natürlichen Schönheit des Gebiets beiträgt, schränkt es die Mobilität der Hunde und deren Besitzer deutlich ein. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Campingplatz Schillig im Hundebereich grundsätzlich einiges zu bieten hat, doch es besteht deutlicher Verbesserungsbedarf hinsichtlich der Bewegungsfreiheit und des generellen Umgangs mit Hundegästen. Für einen Urlaub mit Hund sollte man daher die genannten Punkte in Betracht ziehen

Há 3 revisões de campista.

Mostrar todos os comentários

Atividades recomendadas pelos hóspedes

Ciclismo (66Hóspedes)
Natação (50Hóspedes)
Relaxante (35Hóspedes)

Surfar
(30 Hóspedes)
Caminhada
(29 Hóspedes)
Passeios de lazer
(21 Hóspedes)
Vela
(15 Hóspedes)
Pescaria
(10 Hóspedes)
Festas
(8 Hóspedes)
Lancha
(6 Hóspedes)
Turismo
(5 Hóspedes)

Avaliado pelos hóspedes como "Adequado para"

3.7
Casais
3.7
Cidadãos Sênior
3.6
Famílias com crianças menores de 12 anos
3.6
Famílias com crianças menores de 6 anos
3.4
Hóspedes com barracas
3.2
Famílias com crianças menores de 18 anos
3.1
Hóspedes com cães
3.0
Grupos de jovens

Descrição

Perfil

"Lassen Sie das Wangerland zu Ihrer zweiten Heimat werden“ Nicht nur die einzigartige Lage, direkt vorm Deich, am UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, macht unseren Nordsee-Campingplatz Schillig so beliebt. Gerade Familien fühlen sich bei uns wohl, denn Kinderspielhäuser, eine Campingbücherei und auch …unsere Kinderlandschaft bereiten Familien große Freude im Urlaub. Außerdem ist unser Campingplatz vom DTV mit 4 **** klassifiziert und bietet somit Komfort auf höchstem Standard. Eine Besonderheit sind auch unsere NordseeKarren auf dem Sommerdeich: Zwei gemütlich eingerichtete Unterkünfte aus Massivholz, von denen man direkt auf das Wattenmeer blicken kann. Unser Campingplatz Schillig verbindet Camping mit Kururlaub. Denn im nahe gelegenen Horumersiel können in der Wangerland Reha alle, für ein Nordseeheilbad, typischen Anwendungen durchgeführt werden. Eine Besonderheit bieten wir auch unseren Hundefreunden, denn auf unserem Campingplatz gibt es einen speziellen Bereich nur für Hundebesitzer und Vierbeiner.
  • categoria de acampamento:
  • Tamanho do local: 42 ha (Condições do solo: Grama)
  • Número total de arremessos: 1500
  • Número de campos turísticos: 600 (De quais parcelas: 600)
  • Lotes de motorhome em frente aos portões: Disponível
  • Lotes de escala em frente aos portões também para caravanas: Disponível
Propor mudança

Preço de referência

Alta temporada € 31,00*
Baixa temporada € 31,00*
*Dois adultos, caravana, carro, eletricidade e impostos locais por noite

Horas de funcionamento

05. April - 20. October

Localização

map
3.0

instruções

Sie nehmen auf der A29 Oldenburg Richtung Wilhelmshaven die Autobahnabfahrt Schillig/Horumersiel/Hooksiel und fahren auf der Hooksieler Landstraße (L810) in Richtung Hooksiel. Den Kreisel verlassen Sie in Hooksiel an der 3. Ausfahrt in Richtung Horumersiel. Dort angekommen biegen Sie nach dem …Ortseingang links auf die Jadestraße (K325) ab. Nach ca. zwei Kilometern folgen Sie nach rechts der Beschilderung zum Campingplatz Schillig.
  • Mar: No local
  • Nas montanhas: Não
  • Altura (acima do nível do mar): 1 m
  • Cidade seguinte: 20 km
  • Próxima cidade/vila: 0,3 km
  • Estação de trem ou ônibus: 0,3 km
  • Saída da auto-estrada: 20 km

Endereço

Schilliger Düne 
26434 Wangerland
Alemanha
Coordenadas GPS
Lat 53.69853, Long 8.02396
Obter direções
Propor mudança

Contato

Nordsee-Campingplatz Schillig

call or fax
Chamada ou fax